North Sea Texture

Nordsee-Textur

ist eine Körnung, die formuliert wurde, um einer lackierten Oberfläche eine perfekte wettergegerbte Textur zu verleihen, die sich abgenutzt und rustikal anfühlt. North Sea Texture kann auch für Reliefschablonen, schöne Betonoptik und alte Patina auf Ihren Möbeln verwendet werden.
Je nach Mischung und Art der Anwendung können Sie unterschiedliche Ergebnisse erzielen:
– Flaches, mattes, kreidiges Finish
– Ozean gefegt
– Patina der Alten Welt
– Starke Cracked-Textur

Nordic Chic® North Sea Texture ist 100 % natürlich und enthält keine VOCs.

Vorgehensweise: Die Oberfläche sollte sauber, trocken und fettfrei sein. Sie sollten North Sea Texture in Ihre Nordic Chic® Kreidefarbe mischen, gründlich umrühren und auf Ihre Oberfläche tupfen oder malen.

Nach dem Trocknen übermalen Sie entweder mit der gleichen Farbe oder mit einer anderen Farbkreidefarbe.

Wenn dies vollständig trocken ist, können Sie mit dem Schleifen beginnen. Dadurch wird die Oberfläche geglättet und die Farbe, die Sie mit der Nordseestruktur gemischt haben, wird in einem verwitterten Look sichtbar.

Sie entscheiden, wie rau die Textur sein soll, indem Sie Ihrer Farbe mehr oder weniger Nordic Chic® North Sea Texture hinzufügen.

  • Werkzeuge: Sie können Pinsel, Spachtel oder Rolle verwenden, je nachdem, welchen Look Sie erzielen möchten
  • Ergiebigkeit: 0,1 kg Texture bis 0,41 kg Nordic Chic® Kreidefarbe für ca. 5 m2 – je nach gewünschter Optik – Mischen Sie nur die benötigte Menge.
  • Reinigung: Pinsel und Rollen mit warmem Seifenwasser auswaschen
  • Sicherheit: Dieses Produkt kann beim Mischen Staub erzeugen, achten Sie darauf, eine Maske zu tragen, um nicht einzuatmen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren
  • Lagerung: An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren

Inhalt: 300gr

Webshop
Datenschutz-Übersicht
Nordic Chic®

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.